Zum Inhalt springen

Cornelia Fleischer

co-fly coaching | Blog

  • Xing
  • LinkedIn
  • Startseite
  • Impressum & Datenschutz
Wer Nein sagen kann, kann auch Ja sagen.

Neinsagen für Fortgeschrittene: Wer „Nein“ sagen kann, kann auch „Ja“ sagen.

Veröffentlicht am 27. Januar 20157. November 2020 von Cornelia Fleischer

Viele Menschen wünschen sich, in Ihrem Alltag öfter „Nein“ sagen zu können – sei es, weil sie sich stets zu

Weiterlesen
Neinsagen
2 Kommentare
Warum Mitgefühl der Schlüssel zum Nein sagen ist.

Warum Mitgefühl der Schlüssel zum Neinsagen ist.

Veröffentlicht am 25. Februar 201431. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

In der Ratgeberliteratur findet man viele Techniken, wie man Neinsagen lernen kann. Oder besser gesagt wie man ein „Nein“ in

Weiterlesen
Neinsagen
Ein Kommentar

Warum Neinsagen die Zufriedenheit steigern kann.

Veröffentlicht am 10. Mai 201331. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Viele Menschen übernehmen mehr Aufgaben als es ihre Zeit und Kraft zulässt. Andere wollen sich seit Jahren beruflich verändern, doch

Weiterlesen
Neinsagen
Interview mit Sina Erkenbrecher

Geschichte einer gelungenen Veränderung: Ein Interview mit Sina Erkenbrecher von melovely

Veröffentlicht am 14. Januar 201331. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Liebe Sina, du hast eine spannende berufliche Veränderung hinter dir. Wie sah deine berufliche Anfangssituation aus? Und wo stehst du

Weiterlesen
Berufliche Neuorientierung
3 Kommentare
Wie Veränderung schaden kann.

Wie Veränderung schaden kann.

Veröffentlicht am 17. Dezember 201231. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Vor Kurzem war ich auf der Suche nach einem Zahnarzt. Ich hatte keine Schmerzen, es sollte nur eine Routineuntersuchung sein.

Weiterlesen
Neinsagen, Veränderung im Allgemeinen
Ein Kommentar
Warum Zögern ein Schritt nach vorne sein kann.

Warum Zögern ein Schritt nach vorne sein kann.

Veröffentlicht am 3. Dezember 201231. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Eine Aufforderung zur Veränderung ist im ersten Moment meist unangenehm – egal, ob sie durch eigene Unzufriedenheit, durch eine Krankheit

Weiterlesen
Berufliche Neuorientierung, Veränderung im Allgemeinen
Warum Trennungen Sicherheit geben können.

Warum Trennungen Sicherheit geben können.

Veröffentlicht am 19. November 201231. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Das Leben besteht aus einem beständigen Wechsel zwischen Abschied und Neubeginn. Als einzelner wird man dabei sowohl mit unfreiwilligen Trennungen

Weiterlesen
Berufliche Neuorientierung, Neinsagen, Veränderung im Allgemeinen
2 Kommentare
Selbstvertrauen entsteht durch Handeln.

Selbstvertrauen entsteht durch Handeln.

Veröffentlicht am 5. November 201231. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Der Wunsch, die eigene Lebens- oder Berufssituation zu verändern, bringt oft Unsicherheit mit sich. Selbst wenn der Leidensdruck, der zur

Weiterlesen
Berufliche Neuorientierung
Leistung ja – aber bitte richtig.

Leistung ja – aber bitte richtig.

Veröffentlicht am 29. Oktober 201231. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Menschen wachsen mit den Herausforderungen, die sie sich im Laufe des Lebens suchen. Im Grunde ist das ein Entwicklungsgesetz. Kein

Weiterlesen
Berufliche Neuorientierung, Stress
Warum es für einen Neuanfang nie zu spät ist.

Warum es für einen Neuanfang nie zu spät ist.

Veröffentlicht am 22. Oktober 201231. Januar 2021 von Cornelia Fleischer

Berufliche Veränderung ist immer mit einem Lernprozess verbunden. Wer neue Wege einschlägt, fühlt sich am Anfang oft orientierungslos und merkt,

Weiterlesen
Berufliche Neuorientierung, Veränderung im Allgemeinen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Neinsagen für Fortgeschrittene: Wer „Nein“ sagen kann, kann auch „Ja“ sagen.
  • Warum Mitgefühl der Schlüssel zum Neinsagen ist.
  • Warum Neinsagen die Zufriedenheit steigern kann.
  • Geschichte einer gelungenen Veränderung: Ein Interview mit Sina Erkenbrecher von melovely
  • Wie Veränderung schaden kann.

Neueste Kommentare

  • Peter bei Wie Veränderung schaden kann.
  • Cornelia Fleischer bei Neinsagen für Fortgeschrittene: Wer „Nein“ sagen kann, kann auch „Ja“ sagen.
  • Marion bei Neinsagen für Fortgeschrittene: Wer „Nein“ sagen kann, kann auch „Ja“ sagen.
  • Anthony-James Owen bei Warum Mitgefühl der Schlüssel zum Neinsagen ist.
  • Regina Schlager bei Geschichte einer gelungenen Veränderung: Ein Interview mit Sina Erkenbrecher von melovely

Kategorien

  • Berufliche Neuorientierung
  • Entscheidungen
  • Heldenreise
  • Kommunikation
  • Konflikte
  • Misserfolge
  • Neinsagen
  • Stress
  • Veränderung im Allgemeinen
  • Ziele
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.